nach oben
Logo Kunstverein
  • Ausstellungen
  • Künstler
  • Verein
Kontakt
  • Ausstellungen
  • Künstler
  • Verein
Kontakt
Laufend
Kommend
VergangenKunstpreis

Kunstpreis "Kunst und Technik" | Wie Künstler Technik nutzen

6 Positionen interaktiver Medienkunst

07.11.–19.12.2025

DHBW Kubus

Alle Infos zum Kunstpreis

+

Der Kunstverein Heidenheim vergibt in diesem Jahr zum dritten Mal einen Kunstpreis auf dem
Gebiet KUNST UND TECHNIK. Zur Teilnahme eingeladen werden Künstler, deren Arbeiten einen Dialog über das Verhältnis der Gesellschaft zur Technik anregen oder es reflektieren.

Dieses besondere Ereignis, das alle zwei Jahre stattfindet mit zunehmend überregionaler Ausstrahlung, wird von Dr. Hans Peter Schiffer gesponsert, der sich seit vielen Jahren mit dem Thema Kunst und Technik beschäftigt und dessen umfangreiche Sammlung als Dauerleihgabe von der Stiftung Schloss Fachsenfeld betreut wird. Teile der Sammlung waren in diesem Jahr auf Schloss Fachsenfeld und im Museum Villa Rot, Burgrieden, ausgestellt.

Die Gruppe der in diesem Jahr eingeladenen Künstler beschäftigt sich mit interaktiver Medienkunst. Hier ist die Verbindung zur modernen Technik augenfällig und die Beziehung zwischen Kunst und Technik besonders vielfältig, wie die für die Ausstellung in der DHBW Heidenheim ausgewählten Arbeiten eindrucksvoll belegen. Ergänzt werden die Arbeiten der Wettbewerbsteilnehmer durch eine Installation von Simon Weckert, dem Preisträger des Jahres 2023.

Die eingeladenen Künstler sind:

JOHANNES KIEL

MARC LEE

QUADRATURE

PIET SCHMIDT

TILL SCHÖNWETTER

JULIA VOLLMER

Die Auswahl der Preisträgerin oder des Preisträgers obliegt einer Jury mit drei hochkarätigen Fachleuten, zwei Vertretern des Kunstvereins und dem Sponsor.

PHILPP ZIEGLER

SIMON WECKERT

MARCO HOMPES

BETTINA AUGUSTIN

REIKA NOVAK

DR. HANS PETER SCHIFFER

-

Ausstellungen Künstler
Verein Aktuell Profil Mitglieder Sponsoren
Kontakt Impressum Datenschutz